Donnerstag, 9. Juli 2015

Ich blogge also bin ich?!

Warum bloggen Menschen? Warum sind sie bei Facebook, warum bei Twitter? Warum ist es plötzlich so notwendig geworden alle an seinem Leben teilhaben zu lassen? Ist es wirklich erst jetzt "notwendig" geworden? Oder war es das schon immer, es fehlte nur das Medium dafür?

Früher war alles besser, sagen alle. Aber im Grunde stimmt das nicht, früher war nichts besser, es hat nur keiner mitbekommen, weil keiner drüber gesprochen oder geschrieben oder gebloggt hat. Heute wird nichts mehr in sich reingefressen, heute wird alles herausgeschrie(b)en in die Welt bzw. in die Weiten des WWW, damit es aus dem Kopf ist.

Ist das gut? Oder ist das schlecht? Hilft es beim Verarbeiten der Dinge oder hilft es nicht? Ich bin mir da selber noch gar nicht so sicher, aber da ich blogge, facebooke und twittere wird es, für mich, wohl so sein. Fakt ist, dass ich schon immer ein Mensch war der Dinge aus dem Kopf bekommen musste, bevor sie von innen an den Wänden kratzen und mich langsam wahnsinnig machen.

Natürlich gilt auch im WWW, erst denken, dann schreiben (eigentlich)! Ich halte mich meistens nicht daran, genau so wie ich mich im realen Leben nicht daran halte. Ich arbeite nicht mit meinem Entwürfeordner, weder auf Twitter, noch im Kopf. Was raus will, muss raus und notfalls entschuldige ich mich, oder ich lösche den Tweet.

Nicht jeder kommt damit klar...weder real, noch auf Twitter. Aber ICH komme damit klar und damit ist es schon gerechtfertigt!

Ich blogge also bin ich...oder ich blogge, weil ich bin...oder ich bin, weil ich blogge...

Fakt ist, ohne Twitter wäre ich wahrscheinlich schon längst nicht mehr hier und ohne meinen Blog würde mich mein Kopf wahnsinnig machen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen